Ein paar Bauteile vom Netzteil ersetzt und der 1000€ Switch läuft wieder :)
Danke an den Ersteller von diesem Video:
https://m.youtube.com/watch?v=QEGa2PPi2aI
Ohne das Video hätte ich nicht gewusst, welche Werte ich gebraucht hätte.
Direkt mal #Nextcloud und #Gitlab mit #U2F SOLO Keys abgesichert. Github meint ja, mein Browser (Firefox) wäre nicht kompatibel...
Kennt jemand noch andere Webseiten? :D
Wuhu, da ist er endlich. Der #Raspberry Pi 4B hat mich erreicht 😍🤩🤩😍🤩 Als erstes direkt mal #LibreElec ausprobieren.
Yay #Icinga2 SMS Benachrichtigungen.
Mein SMSGatewayPi funktioniert.
Jetzt muss ich den nur noch in ein anständiges Gehäuse verfrachten ^^
Funktionstest! 431 Lux am laptop ^^
Draußen waren es direkt in die Sonne gehalten übrigens über 54.000 . Könnte aber auch overflow sein.
Aufjedenfall bekommt man ganz schön einen Krampf in der Hand wenn man das mal 10 Minuten so fest hält xD Bin halt kein Freund davon beim Test alles fest zu löten.
https://chirpi.de/media/72TjJI1KYwBEvWS6YKk
https://chirpi.de/media/Ic2lPKXClxKjOKi1pAI
Lichtsensor schon mal in die Messstation eingebaut. Verwenden tue ich den GY-302 bzw. BH1750. So eine Displayschutzfolie ist genau das richtige um den Sensor vor Wasser zu schützen. Die Schrauben dann noch mit Heißkleber abdecken.
https://chirpi.de/media/Nm9iUPsSOFEcZ8ek0UA
https://chirpi.de/media/S6jaD_UzGLUB_k9E1fs
Sieht doch schon mal nicht schlecht aus. Spannung funktioniert und Strom geht auch. Wobei ich die Spannung nochmal teilen sollte. Vllt wäre auch ein extra ADC mit mehr als 10Bit nicht schlecht.
Alex #bastelt mal wieder bisschen mit Arduino.
Also hätte echt keine Lust selber die Bibliothek für das Display zu programmieren.
Platine fertig. Funktioniert perfekt.
Falls jemand eine Platine haben möchte ich würde vllt so 4 Stk. unbestückt abgeben. So 1 Euro + die Versandkosten.
Wer eine mit Teilen oder fertig gelötet haben möchte Preis auf Anfrage. Für 2 hab ich noch Teile. Die Platine ist für 12V ausgelegt, kann aber auch umgebaut werden auf andere niedrige Spannungen. 24V nicht möglich. Es kann ein Relais geschaltet werden und ein Infoausgang.
Meine Platinen sind da. Yay
Dann kann ja das fröhliche Löten anfangen.
Wenn man nicht mehr weiß wie man etwas Hardwaremäßig für den einen Einsatz verbessern kann, wo der teurere preis gerechtfertig wäre und man dann kein Bock auf Umsatzeinbußen hat dann sperrt man halt die günstigere Variante. Fick dich nvidia!
Nvidia: Keine Consumer-Karten in Rechenzentren - Pro-Linux
Wie einer Aktualisierung der Lizenzbestimmungen der Nvidia-Binärpakete entnommen werden kann...
https://www.pro-linux.de/news/1/25482/nvidia-keine-consumer-karten-in-rechenzentren.html
Linux und Open Source Nerd.
Admin von chirpi.de und elaon.de