MediathekView wurde in der Version 13.6.0 released.
Es gibt jetzt eine Raspberry Pi Version, sowie eine experimentelle Windows 32Bit Version.
Des weiteren gibt es jetzt einen Autoupdater, man kann sich wieder mehrere Filtereinstellungen merken und Filme auf eine Merkliste packen.
Download hier:
https://mediathekview.de/download/
Zum News Beitrag:
https://mediathekview.de/news/mediathekview-13-6/
Der Changelog:
https://mediathekview.de/changelog/13-6-0/
Es werden jetzt wieder nightlys gebaut. Zu finden hier: https://download.mediathekview.de/unstabil/ .
Ab Version 13.3.1 wird Java 11 vorausgesetzt und es muss die passende Version für das passende Betriebssystem ausgewählt werden.
#ORF sucks!
Das #MediathekView Team wünscht euch ein frohes Fest und einen guten #Rutsch ins Jahr 2018.
Heute morgen (21.10.17) 11 Uhr ist leider einer der Hosts ausgefallen, weswegen Forum, Homepage und einer der #Crawler ausgefallen sind. Jetzt läuft der Host wieder, aber einer der Crawler noch nicht. Diesen muss ich nachher noch neustarten, da der das leider nicht selber kann. Also wenn die nächsten Stunden keine neue #Filmliste zur Verfügung steht, dann liegt das daran.
So wie es aussieht hat der Fix gefruchtet von gestern, bis jetzt keine Ausfälle bei den #Crawlern.
Jetzt hat #Mediathekview auch einen Mastodon Account.
MediathekView durchsucht die Online-Mediatheken verschiedener öffentlich rechtlicher Sender und listet die gefundenen Sendungen auf.